HAFTUNGSAUSSCHLUSS ZUM DATENSCHUTZ
Gemäß Gesetzesdekret vom 30. Juni 2003, Nr. 196 und nachfolgende Änderungen („ Datenschutzkodex “) und der Europäischen Verordnung Nr. 679 von 2016 (die „ Datenschutzverordnung “), möchte Tecnosystemi S.p.A. Benefit Company Sie und alle Benutzer der „ Tecnosystemi “-App (jeweils die „ Benutzer “ und die „ App “) über die Verwendung personenbezogener Daten informieren, die über die App selbst erfasst werden.
1. Eigentümer, Verarbeitung und Verwaltung von Daten
Der Datenverantwortliche für personenbezogene Daten ist Tecnosystemi S.p.A. Benefit Company], mit Sitz in Vittorio Veneto, Via dell'Industria 2/4, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 02535780247, E-Mail info@tecnosystemi.com (im Folgenden der „ Eigentümer “).
Die aktualisierte Liste der benannten Datenverarbeiter kann den Benutzern auf Anfrage per E Mail an info@tecnosystemi.com zur Verfügung gestellt werden
2. Verarbeitete personenbezogene Daten
2.1 Von der App automatisch erfasste Informationen
Unsere App verwendet Protokolldateien, in denen automatisch während Ihres Besuchs erfasste Informationen gespeichert werden. Tatsächlich erfassen die für den Betrieb der App verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren während der Nutzung automatisch einige Informationen, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet
Kommunikationsprotokollen implizit ist. Um auf die App zuzugreifen und sie zu durchsuchen, werden folgende Informationen gesammelt:
                    ▪ 
                    Internet Protocol (IP)-Adresse oder Domänenname des von Ihnen verwendeten Geräts; 
                    
                    ▪ 
                    die Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen  oder die Methode, mit der die Anfrage an den Server übermittelt wird; 
                
▪ Name des Internetdienstanbieters (ISP);
▪ der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.);
▪ andere Parameter im Zusammenhang mit dem Betriebssystem und der IT-Umgebung Ihres Geräts;
Diese Informationen werden automatisiert verarbeitet und ausschließlich in aggregierter Form gesammelt, um die korrekte Funktion der App zu überprüfen.
2.2 Von Ihnen bereitgestellte Informationen zur Nutzung der App
Die für die Nutzung der App und den Zugriff auf die dort angebotenen und angeforderten Dienste (z. B. Newsletter, Aktivierung der Steuerung und Steuerung der Klimaanlagen) erforderlichen Informationen sind die allgemeinen Identifikations- und Kontaktdaten zur letzten Einstellung der Klimaanlage.
3. Zweck der Verarbeitung
Wir benötigen Ihre Daten, um Ihnen Folgendes zu ermöglichen:
- Fahren Sie mit der Registrierung fort und greifen Sie auf die App zu, um die damit verbundenen Funktionen zu nutzen;
- den von Ihnen gewünschten Newsletter zu erhalten.
Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
(i) rechtliche Verpflichtungen einhalten;
(ii) die technische Verwaltung der App durchführen;
                    (iii) auf die App zugreifen, um die Steuerung und Steuerung der Klimaanlagen zu aktivieren; 
(iv) den Newsletter erhalten. 
                
Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden hauptsächlich mit IT-Tools unter der Aufsicht des Datenverantwortlichen durch Personen verarbeitet, die gemäß Artikel 29 der Datenschutzverordnung und 2- quaterdecies des Datenschutzgesetzes speziell für die Verarbeitung benannt, autorisiert und beauftragt wurden. Wir weisen Sie darauf hin, dass auch geeignete Sicherheitsmaßnahmen gemäß Artikel 5 und 32 der Datenschutzverordnung eingehalten werden, um Datenverlust, illegale oder fehlerhafte Nutzung und unbefugten Zugriff zu verhindern.
4. Art der Bereitstellung der Daten und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Für die in den Punkten (i), (ii) und (iii) des vorstehenden Art. 3 genannten Zwecke ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich, da Sie ohne diese Daten die von der App angebotenen Dienste nicht nutzen können. Folglich ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung für die unter Punkt (i) genannten Zwecke die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Absatz 1, Buchstabe c) der Datenschutzverordnung, während für die in den Punkten (ii) und (iii) genannten Zwecke die Rechtsgrundlage der Verarbeitung die Ausführung der über die App bereitgestellten und von Ihnen angeforderten Dienste gemäß ist Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe b) der Datenschutzverordnung.
In Bezug auf den in Punkt (iv) des vorstehenden Art. 3 genannten Zweck ist die Bereitstellung Ihrer Daten freiwillig und jede Verweigerung der Bereitstellung und Erteilung der entsprechenden Einwilligung macht es für den Datenverantwortlichen unmöglich, diese weiterzuverfolgen Newsletter-Dienst; Die Möglichkeit für den Antragsteller, die über die App aktivierbaren Steuerungs- und Kontrolldienste der Klimaanlagen zu nutzen, bleibt davon jedoch unberührt. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Ihre freiwillig geäußerte Einwilligung (gemäß Art. 6, Absatz 1, Buchstabe a) der Datenschutzverordnung).
5. An wen und in welchem Zusammenhang können wir Ihre Daten übermitteln
Ihre Daten können innerhalb der EU an externe Strukturen, Subjekte und Unternehmen (einschließlich Berater und Dienstleister) weitergegeben werden, die der Datenverantwortliche für die Verwaltung der App und die Durchführung damit verbundener Aktivitäten einsetzt. , instrumentell oder im Anschluss an die Ausführung die über die App angebotenen Dienste.
6. Ihre Rechte
Artikel 15 ff. der Datenschutzverordnung gewähren dem Betroffenen das Recht, auf die Art und Weise und in den Grenzen zu erhalten, die in Art. 2- undecies des Datenschutzgesetzes und Art. 12 der Datenschutzverordnung festgelegt sind:
                
                    ▪ 
                    Bestätigung des Vorhandenseins oder Nichtvorhandenseins personenbezogener Daten über  ihn, auch wenn sie noch nicht registriert sind, und deren Mitteilung in verständlicher Form; 
                    
                    ▪ 
                    die Angabe der Herkunft der personenbezogenen Daten, der Zwecke und Methoden der  Verarbeitung, der angewandten Logik im Falle einer Verarbeitung mithilfe elektronischer  Instrumente, der Identifikationsdaten des Eigentümers; 
                
▪ die Aktualisierung, Berichtigung, Ergänzung, Löschung, Umwandlung in anonymisierte Form oder Sperrung von Daten, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet wurden, einschließlich derjenigen, deren Aufbewahrung im Hinblick auf die Zwecke, für die die Daten erhoben oder später verarbeitet werden, nicht erforderlich ist. Die Bestätigung, dass diese Vorgänge auch hinsichtlich ihres Inhalts denjenigen zur Kenntnis gebracht wurden, denen die Daten mitgeteilt oder verbreitet wurden, es sei denn, diese Erfüllung erweist sich alsunmöglich oder erfordert einen offensichtlich unverhältnismäßigen Aufwand Respekt vor dem geschützten Recht.
Der Interessent hat außerdem das Recht:
▪ die Einwilligung (sofern erteilt) zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen (unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung beruht);
▪ sich aus legitimen Gründen ganz oder teilweise der Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten zu widersetzen, auch wenn diese für den Zweck der Erhebung relevant sind;
▪ sich ganz oder teilweise der Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke der Zusendung von Werbematerial oder des Direktverkaufs oder zur Durchführung von Marktforschungen oder kommerzieller Kommunikation zu widersetzen;
▪ In den in der Datenschutzverordnung vorgesehenen Fällen können Sie beim Datenschutzbeauftragten eine Beschwerde einreichen, indem Sie sich direkt an den Datenschutzbeauftragten wenden: App Web www.garanteprivacy.it E-mail: protocollo@gpdp.it Telefon: (+39) 06,69677.1;
▪ auf die Übertragbarkeit personenbezogener Daten innerhalb der in Art. 20 der Datenschutzverordnung festgelegten Grenzen.
Um Ihre Rechte auszuüben, müssen Sie eine E-Mail an info@tecnosystemi.com senden
7. Dauer der Behandlung
Unbeschadet der gesetzlichen und gerichtlichen Schutzpflichten werden personenbezogene Daten für einen bestimmten Zeitraum auf der Grundlage von Kriterien gespeichert, die sich nach der Art der erbrachten Dienstleistungen richten. Insbesondere werden die in Art. 2.1 genannten Daten für einen Zeitraum von höchstens 7 Tagen verarbeitet. Die personenbezogenen Daten, die für die Registrierung und den Zugang zu den über die App gemäß Art. 2.2 bereitgestellten Diensten verarbeitet werden, werden bis zur Deinstallation der App durch den Nutzer verarbeitet und für einen Zeitraum von höchstens 6 Monaten gespeichert. Bitte beachten Sie, dass die Daten zu den Klimaanlageneinstellungen nur für die zuletzt eingegebene Einstellung für den oben genannten Zeitraum gespeichert bleiben .
Im Rahmen des Newsletter-Dienstes werden personenbezogene Daten verarbeitet, bis der Nutzer sein Recht auf Abmeldung vom Newsletter durch Widerruf der erteilten Einwilligung ausübt.
8. Sicherheitsmaßnahmen
                    Über die App werden Ihre Daten in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht und unter  Anwendung angemessener Sicherheitsmaßnahmen im Einklang mit den geltenden  Rechtsvorschriften verarbeitet, auch gemäß den Artikeln 5 und 32 der Datenschutzverordnung. 
In diesem Zusammenhang bestätigen wir unter anderem die Einführung geeigneter  Sicherheitsmaßnahmen, die darauf abzielen, unbefugten Zugriff, Diebstahl, Offenlegung,  Änderung oder unbefugte Zerstörung Ihrer Daten zu verhindern. 
                
9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Der Eigentümer behält sich das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen. In diesem Fall werden Sie bei erneuter Nutzung der App umgehend informiert.